AKTUELLE CD: HEIMWEH

Schubert Lieder

Anna Lucia Richter entstammt einer großen Musikerfamilie. Als langjähriges Mitglied des Mädchenchores am Kölner Dom erhielt sie seit ihrem neunten Lebensjahr Gesangsunterricht bei ihrer Mutter Regina Dohmen. Im Anschluss wurde sie von Prof. Kurt Widmer in Basel ausgebildet und schloss ihr Gesangstudium mit Auszeichnung bei Frau Prof. Klesie Kelly-Moog an der Musikhochschule Köln ab. Weitere Anregungen erhielt sie von Christoph Prégardien, Edith Wiens und Margreet Honig. Im Frühjahr 2020 leitete die Künstlerin einen Fachwechsel zum Mezzosopran unter Anleitung der Gesangsexpertin Prof. Tamar Rachum ein, die sie immer noch betreut und nun ihre maßgebliche Lehrerin ist. Ein wichtiger Schritt, der der Künstlerin weltweit neue Möglichkeiten eröffnete. So gastierte sie kurzfristig im März 2021 mit Mahlers Wunderhorn-Liedern unter der Leitung von Ádám Fischer in Düsseldorf und interpretierte 2022 die Alt-Partie der zweiten Sinfonie Mahlers mit den Bamberger Symphonikern unter Jacob Hrusa in Bamberg, Wien und Baden-Baden.

Auch im Opernbereich ließ sich der Fachwechsel vollziehen: im Sommer 2021 war sie zu Gast bei den Salzburger Festspielen und sang unter Teodor Currentzis noch die Zerlina in Mozarts Don Giovanni. An der Oper Köln hat sie im Dezember 2021 unter Leitung von F.X. Roth ihr Debüt als Hänsel in Humperdincks Hänsel und Gretel geben. In 2022/23 steht Offenbachs La Perichole im Theater an der Wien sowie eine Neuproduktion von Händels Giulio Cesare (Sesto) in Köln an.

Großartige Konzertprojekte gibt es auch in der Saison 2022/2023: Schumanns Paradies und die Peri mit dem Gewandhausorchester unter Ph. Herreweghe in Leipzig, erstmals Ravels Sheherazade unter Alexander Liebreich in Valencia, Mozart-Arien mit dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra unter Elias Grandy in Tokyo sowie Bachs Matthäuspassion mit den Wiener Philharmonikern unter Fr. Welser-Moest und später Beethovens C-Dur-Messe mit dem Wiener KammerOrchester unter Emmanuel Tjeknavorian in Wien.

Anna Lucia Richter arbeitete in letzter Zeit häufig mit Teodor Currentzis und MusicAeterna, u. a. in konzertanten Aufführungen von Mozarts La Clemenza di Tito, mit dem London Symphony Orchestra und Bernard Haitink, Giardino Armonico und Giovanni Antonini, dem Orchestre de Paris und Thomas Hengelbrock sowie dem Budapest Festival Orchestra unter Iván Fischer. Mit diesen Ensembles gastierte sie auch wiederholt bei großen Festivals wie dem Lucerne Festival, bei den BBC Proms in London, beim Schleswig-Holstein Musik Festival oder als ‚Artist in Residence‘ beim Rheingau Musik Festival 2018 sowie in der Kölner Philharmonie 2018/19.

Die Künstlerin erhielt zahlreiche Preise, darunter der prestigereiche Borletti- Buitoni Trust Award.

Im Bereich Lied ist Anna Lucia Richter mit umfangreichem Repertoire in allen großen Liedzentren zu Gast, u.a. bei der Schubertiade Schwarzenberg, der Schubertiada Vilabertran, dem Rheingau Musik Festival, beim Heidelberger Frühling, in New Yorks Park Avenue Armory, der Carnegie Hall oder der Wigmore Hall London. Schwerpunkt der Spielzeit 2022/23 bildet das durch den Deutschen Musikrat und Neustart Kultur geförderte Projekt ‚Licht!‘ (Konzerte mit Liedern von Oswald von Wolkenstein bis Weill plus Masterclass), das sie zusammen mit dem Pianisten Ammiel Bushakevitz entwickelt hat und u.a. in Frankfurt, Nürnberg, Köln und Stuttgart zur Aufführung kommt. Weitere Liederabende finden u.a. in Basel, London und Tokyo (letzterer zusammen mit Till Fellner) statt. Ihre neue CD mit Liedern von J. Brahms erscheint beim Label PENTATONE im September 2022.

Diskografie

  • Umwerfende Anna Lucia Richter in der Titelrolle - als starke Frauenfigur in einer korrupten Männerwelt
    Franziska Stürz
  • Richter spielt und singt die Périchole mit komödiantischem Tiefgang, sattem Timbre und leuchtenden Höhen
    H. C. Mayer, Das Opernglas 3
  • The title role was stunningly embodied by Anna Lucia Richter, living her best life as a freshly-made mezzo. Vocally, Richter was a saucy, world-weary youth; her mezzo was technically effortless but richly coloured [...]
    Chanda VanderHart, bachtrack, 27. Januar 2023
  • The word that repeatedly came to mind while listening was ‚ideal‘ on every level
    Brahms-Lieder, PENTATONE, David Patrick Stearns - Gramophone
  • SEHNSUCHT UND ERFÜLLUNG: Mit dieser CD ist sie im Olymp der Liedkunst angekommen.
    Opernwelt
    CD des Monats, Uwe Schweikert, März 2019
  • FRANZ SCHUBERT: HEIMWEH Ihre frische, jugendlich klingende Stimme ist von betörender Schönheit [...]
    Das Opernglas
    Jürgen Gahre, März 2019
  • Anna Lucia Richter ist in der Welt des Liedes zutiefst zu Hause und hat mit dem Album belegt, dass sie zur ersten Reihe der heutigen Liedinterpretinnen gehört.
    IOCO Kultur im Netz
    Michael Stange, 09.02.2019
  • Der wunderbare Auftritt der sehr sensiblen Anna Lucia Richter; sie ist das Lied selbst […]
    Jorge de Persia
    „El lied y la interpréte“, in: La Vanguardia, 25.&26.08.2018
  • Anna Lucia Richter frappe par son timbre velouté et une puissance surprenante dans un corps aussi délicat. Pas de doute quant au sexe de ce chérubin : la jeune femme, vêtue d’une robe rouge exquise qui sublime sa féminité, est la grâce incarnée. Elle se déplace avec une élégante distinction qu’on retrouve dans son chant, par ailleurs juvénile et radieux.
    Forumopera.com
    Catherine Jordy, 16.12.2016
  • In dieser theatralen Ambivalenz bleibt das erotisch-sexuelle Schwanken der scheinheiligen Elisabeth ein Lichtblick. Anna Lucia Richter erscheint als bipolar liebende junge Frau die vokale Anmut in Person.
    nmz
    Frieder Reininghaus
  • Überstrahlt wird sie von [...] der unangestrengt leuchtenden Höhe der Anna Lucia Richter - eine exzellente Leistung
    Bayerischer Rundfunk
    Bernhard Neuhoff

Termine

No events